Wer diese nachhaltige Designermode kauft und trägt, der darf sich ohne Reue gut fühlen.
Gegründet wurde das Modelabel von den beiden Modeexperten Tim Brückmann und Heiko Wunder, die über ein großes Know How innerhalb der Modeszene verfügen und über beste Kontakte verfügen. Schon lange bevor dieses Modelabel für Organic Fashion gegründet wurde, beschäftigten sich die beiden Gründer mit der Idee eines Labels für nachhaltige Mode – seinerzeit übrigens noch jeder für Sie.
Im Jahre 2012 war es dann soweit und die beiden schlossen sich zusammen, um die einzigartige Marke für nachhaltige Mode zu gründen, was sich bis heute als Erfolg abzeichnet. Sowohl Herren als auch Damen dürfen sich im nachhaltigen Modesortiment dieses einzigartigen Labels auf Hosen, Jacken, Denims, T-Shirts und Strick freuen. Zu den begehrtesten Must-Haves zähen die Jeanshosen mit unterschiedlichen Waschungen sowie in Tye-Dye und Batik-Look. Auch Blusen und Shirts aus verschiedenen Materialien und individuellen Wäschungen setzen Highlights im nachhaltigen Modesortiment.
Die Produktionsbetriebe und Nähereien, die für diese Modelabel produzieren dürfen, werden regelmäßig von den Modeexperten besucht und überprüft, um die hohen Qualitätsstandards und die Kundenwünsche zu bedienen. Übrigens kümmert sich der Anbieter nicht nur um eine nachhaltige Modeproduktion zum Wohle der Umwelt, sondern vielmehr stellt man sich durch eine faire Produktion auch der sozialen Verantwortung.
Natürlich nachhaltige Mode – noch eine Ausnahme und schon bald Normalität.
Noch ist das nachhaltige Mode-Angebot von Wunderwerk im internationalen Markt für Designermode eher eine Ausnahme, doch die innovativen Gründer sind sich sicher, dass in nicht allzu ferner Zukunft Organic Fashion zum neuen Standard wird – bis es soweit ist, können Sie sich über diesen Onlinestore modisch und nachhaltig sowie preiswert einkleiden lassen.
Die Materialien für die Herstellung der nachhaltigen Organic Fashion werden in Polen, Niederlande, Großbritannien, Österreich, Italien, Türkei oder auch Dänemark eingekauft – ganz natürlich. Dabei sind fast alle Rohstoffe auch noch nach dem GOTS, was für Global Organic Textil Standard steht, ausgezeichnet. Die Bio-Schurwolle, die hier von dem Mode-Label gern und häufig eingesetzt wird, wird in Deutschland verarbeitet. Selbstverstndlich kann der Anbieter auch eine Mitgliedschaft im internationalen Verband für Naturtextilien vorweisen.
Außerdem ist auch die Trusted eShops Zeritfizierung in Verbindung mit den hervorragenden Kundenbewertungen von immerhin 4,97 von 5 Sternen wirklich begeistern und ein Indiz auf die herausragend Produkt- und Servicequalität. Ausgeliefert werden die nachhaltigen Designerteile mit DHL – der internationale Versand in verschiedene europäische Länder wird mit 9,95 € berechnet. Innerhalb Deutschlands kommen auf Sie Versandkosten in Höhe von 5,95 € auf Sie zu – aber nur bis zu einem Bestellwert von 50,00 – alle Bestellungen, die darüber liegen sind sogar versandkostenfrei. Mit Giropay, Kreditkarte, Vorkasse, Sofortüberweisung und dem Kauf via Rechnung sind auch nachhaltig ausreichend Methoden zum Bezahlen verfügbar.